Kategorie: Bewegungen

Sportive Sachen -eigentlich Fußball-

Ein wenig Giro in der Vowi

Ein wenig wird der Giro laufen. Fragt im Zweifel nach.
Fußball, Wochentage oder anderes sind dem öfters im Weg.
Folgende Etappen etwa ab 15.00 Uhr würde ich zeigen:
Sonntag, 18. Mai, 9. Etappe, Gubbio – Siena (Schotterabschnitte), neben 2. Liga
Samstag, 24. Mai, 14. Etappe Treviso – Nova Gorica (Flachetappe)
Sonntag, 25. Mai, 15. Etappe, Fiume Veneto – Asiago (Bergetappe
Samstag, 31. Mai, 20. Etappe, Verrès – Sestrière (Bergetappe)
Sonntag, 01. Juni, 21. Etappe, Rom – Rom (Letzte Etappe)

Bald ist wieder Quiz

Heute in einer Woche am 28.04.25 ist wieder Quiz in der Vowi.
19.00 Uhr startet die Veranstaltung. Bitte gebt mir bis zum nächsten Donnerstag (24.04.25) Bescheid, ob und in welcher Anzahl Ihr dabei sein werdet.
Die Wunschrunde lautet „Geschlechtskrankheiten“.

Eine gehörte Geschichte dazu geht so:
„Hallo!
Sag mal, ist bei Dir alles in Ordnung? Ich meine seit letzter Woche.
Also tut Dir irgendwas weh? Ist irgendwas außergewöhnlich?

Bei mir ist alles in Ordnung. Ich hab’ auch nichts.
Ich frage nur, weil bei einem, wohl was ist. Mit dem hatte ich mal was; schon länger her.
Nö, also, wie gesagt, bei mir ist auch alle in Ordnung. Ich frag nur mal nach. Die müssen das ja so angeben. Weißt ja.
Wenn was ist, melde Dich!
Tschüß!“

Am 19.05.25, ab 19.00 Uhr findet außer der Reihe ein Fußball-Quiz statt. Von den etablierten Teams werden Razupaltuff, Die Bert Die und InTeam Abordnungen entsenden. Darüberhinaus wird, erfreulicherweise, die Prominenz des letztjährigen Fußball-Quiz vertreten sein. Wenn ein Team von Euch noch partizipieren möchte, fragt bitte schnell an.

Meine Frage, bezogen und erinnernd an das Fußball-Quiz, lautet:
Wann und wo etwa ist das Bild gemalt wurden?
Es gibt mehrere Hinweise. Und damit meine ich nicht unbedingt, dass, das Trikot in der Hose ist.

Karsten von der Vowi

Heeme

Wie schön es zu Hause („Heeme“ im Nachbardialekt sächsisch) ist, hier gemeint zwischen Werra, Saale und Unstrut, thematisieren meine Thüringer Freunde von der Band „Heaven Shall Burn“ auf ihrem neuen Alben „Heimat“, was Ende Juni erscheinen wird.
In einem Lied mit Video und einem Musiker-Kollegen aus dem Westen, zeigen sie den Liebreiz Thüringens und ihre Ausnahmestellung dort auf.
Der Text steckt zum einen voller Anspielungen über Geschichte und jetzige politische Situation der Region. Bis zum Bauernkrieg, dessen 500. Jahrestag man selbstverständlich gerade in Thüringen besonders begeht, wird der inhaltliche Zirkel geschwungen. Zum anderen erzählt der Text, die nicht kleinzukriegenden Gefühle, wenn man, wie fast alle in der Band, in Rudolstadt und Weimar geboren wurde und heute mit Mitte vierzig, immer noch dort, „… das allen in die Kindheit scheint und worin noch niemand war: Heimat.“ eben „Heeme“ ist.

https://www.endzeit.shop

https://genius.com/Heaven-shall-burn-keinen-schritt-zuruck-lyrics

http://www.ernst-bloch.net/owb/fobei/fobei31.htm

Zu laut, zu viel

Viel nichts da gestern und trotzdem so laut:
Anstatt dem Fußball zu lauschen, setzte ich mich mit seiner Übertragung auseinander,
aber eigentlich hörte ich dem Sozialen Medien-Mann von Heidi Reichinnek zu,
warum, was, wie lange er auf SchnickSchnock hochgeladen hat:
Die Strategien hinter dem Comeback der Linkspartei (1/3): Wie Heidi Reichinnek die AfD auf TikTok überholte
https://was-tun.podigee.io/58-heidi-reichinnek-tiktok-linkspartei