Alle Artikel von kmaass

Frage und Antwort

Frage:
Schönen guten Tag,
wir suchen für unseren Kunden … eine Sportbar in der …(besagte Kunden) einen guten Abend mit Publik Viewing , Essen und Drinks verbringen können. Es werden ungefähr … sein und soll am … ab … Uhr stattfinden. Dafür hätten wir gerne Tische reserviert. Wäre das bei euch zu diesem Zeitpunkt noch möglich? Geschaut werden soll das Spiel … Eintracht Frankfurt um …
Ich freue mich von euch zu hören. Mit lieben grüßen …

Antwort:
Ist an sich, aber speziell für das Spiel von dem Verein, nicht möglich, …
Weil auswärts gespielt wird, ist meine Kneipe durch reserviert, in meinem Verständnis, mehr von Gästen, beinah Freunden oder Gleichgesinnten und weniger von “ Kunden“. Und meinen Gästen geht es auch nicht, um „einen guten Abend mit Public Viewing, Essen und Drinks“. Fußball ist, so absurd es klingt und so sehr dies mit Alkoholmissbrauch zu tun hat, hier eine ernste, merkwürdig religiöse und durchaus ethische Sache und oben drauf ist RB Leipzig vielleicht die größte sportpolitische Herausforderung, was 50+1 Regel, Finanzierung des Projektes und Partizipation innerhalb des Vereins angeht.
Und…, meine Kneipe passt auch nicht in das Anforderungsprofil Deiner Agentur … Meine Kneipe müsst Ihr nicht entdecken und ist auch kein außergewöhnlicher Ort. Vielmehr ist sie eine unspektakuläre Eckkneipe, die ich seit fast drei Jahrzehnten gleichmütig betreibe. Ist alles nachlesbar, nicht so sehr auf Instagram, aber im Netz.
Frei nach Martin Luther würde ich die Kneipe als Person, wie folgt beschreiben: Hier stehe ich und will nicht anders!
… von der Vowi

Rudolf Wacker

Sehr spät melde ich mich, um den nächsten Quiz anzukünden, der am 19.11.24, ab 19.00 Uhr stattfinden soll.
Markus und Sebastian hatten ihn am 07.10. angekündigt.

Bitte gebt mir bis zum Sonntag, den 17.11.24, Bescheid, ob Euer Team teilnehmen wird und wie zahlreich Ihr werdet. Diesmal habe ich keine Gehirn-Aufwärmübungen anzubieten. Dafür einen Ausgehtipp:
Im Leopoldmuseum in Wien kann man bis zum Februar 2025 eine Ausstellung des Malers Rudolf Wacker (1893-1939) begutachten.
Er wird der Neuen Sachlichkeit in Österreich zugeordnet. Eigenwillige Sujets und Perspektiven (siehe unten), sowie einen merkwürdigen Blick auf seine Mitmenschen (siehe unten, wo erst gar keine Menschen auftauchen) geben seinen Bildern eine sehr eigene Sprache. Darin findet sich wenig Schönes, mehr, das, was danach noch übrig bleibt.
Irgendwo zwischen „Ach so!“, „Bist Du schlecht drauf!“, sachlichem Schweigen oder einem traurigen Nichtssagen.

Und wenn ich einmal in Österreich wäre, würde ich an die Weine, vor allem aus dem Burgenland denken und an den Schauspieler Nicholas Ofczarek
Er spielt am Burgtheater und manchmal muss er Geld verdienen. Dann kommt eine Art Sittengemälde von den Lieblich- und Verderblichkeiten Österreichs, wie die Serie „Braunschlag“ oder aber, eine mehr konventionelle, durchaus spannende Krimiserie, die allerdings nur von ihm lebt, wie „Der Pass“ heraus. Darin singt er mittags in der Kneipe bei einem Lied von Wolfgang Ambros mit. Großes Kino und ein so geiler Typ!

Nicholas Ofczarek macht übrigens Werbung, die ich auch machen würde. Er bewirbt, eigentlich geschauspielert er, die Weine des Burgenlandes. Und hier gehe ich auch mit. So kann man Wein beschreiben.